Digitalisierung

Startseite » Digitalisierung

BSFZ-Siegel für ADDIGO

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat ADDIGO mit dem renommierten BSFZ-Siegel ausgezeichnet – ein Gütesiegel für herausragende Innovationskraft! Unsere smarte und innovative Lösung zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen überzeugt Kunden aus den verschiedensten Branchen. Kein Wunder. Denn mit ADDIGO liegt die Zukunft in Ihren Händen. Darum freuen wir uns besonders, dass wir für unsere innovative [...]

24. März 2025|Digitalisierung|

E-Rechnungspflicht

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die E-Rechnungspflicht für B2B mit einer Übergangsfrist bis 2028, in der Unternehmen ihre Rechnungsprozesse auf strukturierte elektronische Formate umstellen müssen. Die Einführung der E-Rechnungspflicht markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des deutschen Rechnungswesens. Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen im B2B-Bereich elektronische Rechnungen im vorgeschriebenen [...]

05. März 2025|Digitalisierung|

Abnahmeprotokoll im Handwerk

Ein Abnahmeprotokoll schützt Handwerker und Kunden vor Streitigkeiten und Missverständnissen. Wer die Regeln kennt und richtig dokumentiert, sichert sich rechtlich ab und sorgt für klare Verhältnisse. Erfahren Sie, was es zu beachten gibt und welche Fehler Handwerker bei der Erstellung des Abnahmeprotokolls unbedingt vermeiden sollten. Abnahmeprotokoll im Handwerk – Das Wichtigste in Kürze Rechtliche Absicherung: [...]

06. Dezember 2024|Digitalisierung|

Rapportzettel

Gute Arbeit muss nicht nur geleistet, sondern auch dokumentiert werden. Im Handwerk und Bauwesen spielt der Rapportzettel eine zentrale Rolle. Denn jeder erfolgreiche Handwerksbetrieb weiß: Gute Arbeit muss nicht nur geleistet, sondern auch dokumentiert werden. Hier kommt der Rapportzettel ins Spiel. Er hilft dabei, Arbeitszeiten, Materialien und zusätzliche Arbeiten klar zu dokumentieren, und stellt eine [...]

18. Oktober 2024|Digitalisierung|

Digitalisierung im Handwerk

In einer Zeit, in der Kunden digitale Services erwarten und der Fachkräftemangel viele Betriebe vor Herausforderungen stellt, ist die Digitalisierung im Handwerk ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wir sind zunehmend digital unterwegs. Immer mehr Aufgaben erledigen wir am großen oder kleinen Display. Nicht nur privat, sondern auch beruflich. Kein Wirtschaftssektor ist von der digitalen Revolution ausgeschlossen [...]

26. Juni 2024|Digitalisierung|

Papierloses Büro Software – Digitalisierung erfolgreich meistern

  Regale voller Ordner, Papierverschwendung, Einsortieren von Rechnungen, beschwerliches Suchen etc. gehören mit dem papierlosen Büro der Vergangenheit an. Mithilfe papierloser Bürosoftware wie ADDIGO können Sie Ihren Arbeitsalltag optimieren. Nicht nur große oder mittelständische Unternehmen profitieren vom digitalen Büro. Auch für kleine Handwerksbetriebe eignet sich eine Softwarelösung. Unternehmen jeder Größe haben bereits die Vorteile erkannt, [...]

30. Mai 2024|Digitalisierung|

Die neue Generation von ADDIGO

Willkommen in der App der unbegrenzten Möglichkeiten… Von ADDIGO sind Sie bereits viel Gutes gewohnt: Unsere Lösung ist modern, übersichtlich und leicht zu bedienen. Aber es kommt noch besser…! Mit Experten aus sieben Ländern haben wir für Sie eine völlig neue Generation von ADDIGO entwickelt. In zwei Wochen können Sie Ihr Cockpit und damit auch [...]

Revolutionierung der Tutorial-Erstellung durch KI: Ein Einblick in die Welt von ChatGPT und ADDIGO

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) rapide Fortschritte macht, erweist sich ChatGPT als ein unschätzbares Werkzeug in der Welt der digitalen Inhalte. ADDIGO, ein Pionier in der Nutzung fortschrittlicher Technologien, hat ChatGPT erfolgreich zur Erstellung von Tutorialvideos eingesetzt. In diesem Artikel beleuchten wir, wie ChatGPT die Landschaft der Bildungsinhalte verändert und welche Potenziale [...]

Werkbank statt Schreibtisch – Abbau von Bürokratie im Handwerk

Frank Lefarth hat „die Faxen dicke“. Vor rund eineinhalb Jahren gründete er mit einigen Kollegen die Initiative „Wirtschaftsmacht Handwerk – Werkbank statt Schreibtisch", um den Kampf mit dem Papierkram anzutreten.  Mit ihrer Website, Newslettern, Social Media, Unterschriftenlisten und Visitenkarten machen sie auf sich aufmerksam und informieren über ihr Anliegen. Aktuelle politische Vorschläge, wie das Bürokratieentlastungsgesetz [...]

25. Oktober 2019|Digitalisierung|

Baukastenprinzip vs Branchensoftware – Ein Vergleich der sich lohnt

Vor allem im Handwerk sind sogenannte Branchenlösungen sehr beliebt und die Erwartungen daran sind hoch. Am besten, das Programm sollte alles und noch viel mehr können. Aber wie realistisch ist die Vorstellung, eine einzige Software könne alle Teilprozesse eines Betriebes digitalisieren und dazu noch vereinfachen? Immerhin sind die meisten Softwares auf eine Branche ausgerichtet, nicht [...]

10. Oktober 2019|Digitalisierung|
Nach oben