Digitalisierung

Online Marketing für Handwerker – Repräsentation und Nachwuchsarbeit zugleich

Handy bei der Arbeit? Ausdrücklich erwünscht! Nicht nur, um mit ADDIGO digitale Serviceberichte zu erstellen, sondern um das eigens ausgeführte Handwerk und die damit verbundene Leidenschaft mit Interessenten zu teilen. Während in vielen Handwerksbetrieben die Auftragsbücher prall gefüllt sind, kann man das von den besetzten Arbeitsstellen nicht behaupten. Dabei möchten, aktuellen Trends zufolge, wieder mehr [...]

19. Juli 2019|Digitalisierung|

Effizienter Kosten sparen? Die Lösung liegt im Digitalen!

Doppelt hält besser? Ohne Frage, aber wenn die Zeit im Nacken sitzt, bedeutet es leider die doppelte Arbeit: Nur 12 Prozent aller Unternehmen archivieren ihre Rechnungen digital, wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer schon vor zwei Jahren festgestellt hat. Immerhin die Mehrheit verwaltet ein Lager voller dicker Ordner wie auch eine elektronische Datenbank.  „Ist das [...]

21. Juni 2019|Digitalisierung|

Die Vorteile der digitalen Unterschrift

Spielerei oder Wettbewerbsvorteil? Niemand investiert Zeit, Geld oder Nerven in Technologien, die auf längere Sicht keine reale Kostenersparnis erbringen. Die digitale Unterschrift ist längst Standard in den meisten Branchen mit direktem Kundenkontakt. Gründe dafür gibt es einige: Nachhaltigkeit, Zeitersparnis, Flexibilität, Zukunftsfähigkeit et cetera. Oder anders betrachtet: Was haben Paketdienst und Handwerksbetrieb gemeinsam? Richtig: Beide wollen [...]

27. Mai 2019|Digitalisierung|

Fachkräftemangel – Last und Chance

250.000 Gesellinnen und Gesellen fehlen aktuell bundesweit, vor allem in den Gewerken Bau und Ausbau. Dahinter steckt eine zu lose Tarifbindung, monierte jüngst der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Bis zu 20 Prozent höher fällt der Lohn in anderen Wirtschaftssektoren aus – reichlich unattraktiv für moderne Azubis. Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt, da wird radikal ausgesiebt nach lukrativen [...]

26. April 2019|Digitalisierung|

IHM 2019: So klingt die Zukunftsmusik

Prominente Gäste wie Bundeskanzlerin Angela Merkel und rund 110.000 Besucher erlebten den Brückenschlag zwischen traditionellen und modernen digitalen Arbeitstechniken und Lösungen. Modernes Handwerk steckt voller Abwechslung, fordert Kreativität und zeigt sich damit bestens gewappnet für eine doch durchaus abstrakte Größe wie die eigene Zukunft. „Es war zu sehen, dass Internationalität, Digitalisierung, Diversität und Humanität heute [...]

20. März 2019|Digitalisierung|

So integrieren Sie Ihre Materialplanung erfolgreich in die Arbeitsdokumentation

Schritt 1: Kontrolle bestellter Mengen und Rechnungen Vor allem bei größeren Bestellmengen unterschiedlicher Materialien wird eine Rechnung schnell unübersichtlich. Was man bei Erhalt der Rechnung vom Händler vermeiden sollte: die Rechnung kurz zu überfliegen und durchzuwinken. Selbst dem Händler des Vertrauens widerfahren Fehler bei der Abrechnung und wenn sich das im Jahr häuft, schnappt die [...]

08. März 2019|Digitalisierung|

Eine Chance für mittelständige Handwerksbetriebe: Digitalisierung von Teilprozessen durch Apps und Software

Die Studie „Der digitale Status Quo des Handwerks“ (im Auftrag der Telekom) zeigt, dass sich das Handwerk gegenüber neuen Technologien grundsätzlich als chancenorientiert erwiesen hat. Rund 41 Prozent der befragten Betriebe setzen einzelne digitale Projekte um. Die Zahlen zeigen klar: kleine bis mittelständige Handwerksbetriebe sehen Chancen in der Digitalisierung. Zu den Chancen zählen u.a. eine [...]

15. Januar 2019|Digitalisierung|

Das richtige Zeiterfassungssystem finden und von der Steuer absetzen

Nach wie vor benutzt ein Großteil der klein und mittelständischen Unternehmen den klassischen Stundenzettel, um die Arbeitszeiten zu erfassen. Im Nachgang werden die Daten dann meist von der Sekretärin oder gar vom Chef selbst in Microsoft Excel übertragen. Das dieses System eher veraltet und umständlich ist, ist ebenfalls vielen bekannt. Ein noch nicht oft erörterter [...]

09. Oktober 2018|Digitalisierung|

ADDIGO auf der 1. Digital Transformation Night Dresden

Veranstaltet wurde das Event von HACK.EVENTS mit dem Ziel, das Wissen über Digitalisierung und digitale Transformation auch in den Mittelstand zu tragen und hier die notwendige Aufholdjagd der Region im internationalen Vergleich zu unterstützen. Support kam von TAG24, Stanwood und Gründernest. Die Vorträge von Robert Kuhne, Andy Abel und Hannes Kleist waren interessante und aufschlussreiche [...]

26. September 2018|Digitalisierung|

ADDIGO Service Report auf der CEBIT 2018

Mit ADDIGO Service Report unterstützen wir mittelständische Handwerksbetriebe, Außendienstleister und Servicetechniker bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und ermöglichen damit nicht nur die Verbesserung der Kommunikation mit ihren Kunden, sondern auch mit ihren Mitarbeitern. Bei der diesjährigen CEBIT, die vom 11. bis 15. Juni 2018 in Hannover stattfindet, haben Sie die Chance, bei uns persönlich vor [...]

19. Januar 2018|Digitalisierung|
Nach oben